
Überzeugungsarbeit mittels Cartoons
Überzeugungsarbeit mittels Cartoons
Wer die Öffentlichkeit zu wissenschaftslastigen Themen, wie beispielsweise Vorteilen von Windkraft, informieren will, sollte dabei eher auf Cartoons denn auf Fotos setzen. Das belegt eine aktuelle Studie von US-Forschern. "Es hat sich gezeigt, dass Fotos glaubwürdiger sind, aber Cartoons eher das Verhalten beeinflussen", erklärt Studienleiterin Lulu Rodriguez, Professorin für Agrarkommunikation. Das dürfte damit zusammenhängen, dass eine heitere Zeichnung die Aufmerksamkeit länger fesselt.
Rodriguez zufolge war bereits bekannt, dass Comics im Wissenschaftsunterricht gut funktionieren. Die Studie sollte klären, ob solche Zeichnungen auch einer breiteren Öffentlichkeit ernsthafte Inhalte näherbringen können. Dir Forscher haben daher zwei Sets von Info-Broschüren erstellt, die mit Mythen rund um Windkraft aufräumen sollen. Die beiden Broschüren-Sätze sind inhaltlich identisch - bis auf die Tatsache, dass im einen Set professionelle Fotos von Windturbinen zu sehen sind und im anderen Cartoons. Diese Broschüren hat das Team dann Testpersonen vorgelegt.
Rodriguez zufolge war bereits bekannt, dass Comics im Wissenschaftsunterricht gut funktionieren. Die Studie sollte klären, ob solche Zeichnungen auch einer breiteren Öffentlichkeit ernsthafte Inhalte näherbringen können. Dir Forscher haben daher zwei Sets von Info-Broschüren erstellt, die mit Mythen rund um Windkraft aufräumen sollen. Die beiden Broschüren-Sätze sind inhaltlich identisch - bis auf die Tatsache, dass im einen Set professionelle Fotos von Windturbinen zu sehen sind und im anderen Cartoons. Diese Broschüren hat das Team dann Testpersonen vorgelegt.
Dabei hat sich gezeigt, dass die Broschüren mit den Zeichnungen die Probanden eher inhaltlich überzeugen konnten. Die Erklärung dafür ist den Forschern zufolge klar: "Ein Cartoon zieht die Aufmerksamkeit der Menschen lang genug, um die Botschaft anzubringen", so Rodriguez. Denn mit den Zeichnungen befasst sich ein Betrachter wirklich. "Meist nutzen Cartoons Humor und die Leute bemühen sich, die Pointe zu verstehen", erklärt die Wissenschaftlerin. Eine schöne Landschaftsaufnahme mit Windrädern ist einfach genau das - und dementsprechend schnell geistig abgehakt.
Foto: Shutterstock/GraphicsRS